PureVan Gbr · Spade & Schwarz · Godesberger Str. 18 · 53842 Troisdorf

Rufen Sie uns an

+49 151 11690680 o. +49 177 6881660

Öffnungszeiten

Mo. - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr

REISEBERICHTE

Reiseberichte

 

Unsere Schnupperreise mit dem Camper durch einen kleinen Teil von Süddeutschland

Mit einem Camper zu reisen, kann eine wunderbare Möglichkeit sein, Erlebnisse und Erfahrungen von einem Roadtrip zu teilen. Hier ist ein Beispiel für einen solchen Reisebericht:

Tag 1: Start in Köln

Unsere Reise beginnt in Köln, wo wir unseren Camper von unserem Verleiher in Troisdorf abholen. Nach einer kurzen Einweisung machen wir uns auf den Weg Richtung Süden. Unser Ziel ist der Chiemsee, etwa eine Stunde von München entfernt. Da wir diese Entfernung nicht gleich in einem Rutsch absolvieren möchten – das ist ja das Schöne an einem Camperleben – suchen wir uns einen Stellplatz „auf halbem Weg“ an und finden einen idyllischen Campingplatz am Steinrodsee, der zudem noch sehr günstig ist (www.camping-steinrodsee.de), hier muss man jedoch vorab online reservieren!

Wir richten uns gemütlich ein, fahren die Markise aus, stellen die Campingmöbel raus (die in der praktischen Camper-Garage verstaut sind) und genießen unser mitgebrachtes Picknick beim Sonnenuntergang, einfach herrlich.

Tag 2: Weiterfahrt, dem Ziel entgegen

Der nächste Tag beginnt mit einem Kaffee aus der „Bordküche“, den wir noch im Bett genießen.

Nach unserem Frühstück, natürlich an der frischen Luft, geht’s auf Richtung München, Chiemsee, auch bekannt als das "bayerische Meer", der größte See in Bayern und bietet atemberaubende Ausblicke und viele Freizeitmöglichkeiten. Darauf freuen wir uns schon sehr.

Am frühen Nachmittag erreichen wir den Campingplatz am Chiemsee. Über folgenden Link könnt Ihr einen schönen Stellplatz finden, auch wenn er nicht direkt am Wasser liegt, so ist die Umgebung doch wunderschön und naturbelassen. 44 Wohnmobilstellplätze in Chiemsee und Umgebung finden Wir machen erstmal einen Spaziergang entlang des Sees und genießen einen schönen, entspannten Abend im Camper bei einem Gläschen Wein.

Tag 3: Chiemsee und Umgebung

Nach dem Frühstück starten wir mit einer Bootsfahrt zur Herreninsel, wo wir das Schloss Herrenchiemsee, erbaut von König Ludwig II., besichtigen. Die Prunkräume und der wunderschöne Schlossgarten sind beeindruckend. Nach einem leckeren Mittagessen in einem lokalen Gasthof (hiervon gibt es genügend zur Auswahl) erkunden wir die Fraueninsel, die für ihre Benediktinerinnen-Abtei und idyllischen Gärten bekannt ist.

Am Abend kehren wir zum Campingplatz zurück und bereiten ein Abendessen am Camper vor. Mit dem zweiflammigen Gasherd, den wir auch von außen anschließen können, können wir direkt an der frischen Luft kochen. Das Essen unter der Markise und die ruhige Umgebung machen den Abend perfekt.

Tag 4: Berchtesgaden und Königssee

Früh am Morgen brechen wir nach Berchtesgaden auf. Die Fahrt führt uns durch malerische Dörfer und atemberaubende Landschaften. Unser erstes Ziel ist der Königssee, ein fjordähnlicher See im Nationalpark Berchtesgaden. Eine Bootsfahrt bringt uns zur berühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä, die idyllisch am Ufer des Sees liegt.

Am Nachmittag besuchen wir das Salzbergwerk Berchtesgaden, wo wir eine faszinierende Führung durch die unterirdischen Stollen machen. Abends fahren wir zum nächsten nahegelegenen Campingplatz Camping Mühlleiten GmbH an der Königsseer Strasse 70 und lassen den Tag bei einer gemütlichen Brotzeit ausklingen.

Tag 5: Die Romantische Straße

Heute fahren wir weiter Richtung Westen entlang der Romantischen Straße, einer der bekanntesten Ferienstraßen Deutschlands. Unser erster Stopp ist das charmante Städtchen Füssen (hier gibt es übrigens einen tollen Wohnmobilpark, wohnmobilpark-fuessen.de), bekannt für das nahegelegene Schloss Neuschwanstein. Nach der Besichtigung dieses Märchenschlosses machen wir eine kurze Wanderung durch die umliegenden Berge und genießen die herrliche Aussicht.

Später setzen wir unsere Fahrt fort und halten in Rothenburg ob der Tauber, einer mittelalterlichen Stadt mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern und gepflasterten Straßen. Wir übernachten auf einem gemütlichen Campingplatz am Stadtrand und erkunden am Abend die Altstadt. (camping-tauberromantik.de)

Tag 6: Heimreise

Unser letzter Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück im Camper. Danach machen wir uns gemütlich auf den Rückweg nach Köln. Unterwegs halten wir noch in Heidelberg und genießen einen letzten Spaziergang durch die schönen Gassen.

Für die letzte Nacht auf unserem Rückweg bleiben wir auf dem recht neuen Wohnmobilstellplatz in Heidelberg (www.wohnmobilstellplatz-heidelberg.com).

Nach dem, mittlerweile geübten, Camperfrühstück, nehmen wir die letzte Etappe auf. Am Nachmittag landen wir zufrieden und mit vielen neuen Eindrücken und schönen Erinnerungen an eine wunderbare Reise durch Süddeutschland wieder in Köln.

Viel Spaß beim Reisen und gerne auch Schreiben, wir freuen uns über Eure Reiseberichte!

 

IHR DIREKTER KONTAKT

PureVan Gbr · Spade & Schwarz
Godesberger Str. 18
53842 Troisdorf
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
Stefan Schwarz
+49 177 6881660
Philipp Spade
+49 151 11690680
Köln // Bonn // Troisdorf // Wohnmobilvermietung // Camper // Vanlife // Camping // Reisemobil // Abenteuer // Wohnmobilurlaub // Wohnwagen // Mietcamper // Bulli // Stellplatz // Kastenwagen // Übernachtung // Offroad // Innenausbau // Van-Umbau // Customizing // Autark // Ausbaupaket // Stauraum // Solaranlage // Elektroinstallation // Wohnkomfort // Campingbus // Wohnmobilversicherung // Schlafsystem // Küchenmodul // Wohnmobilzubehör // Fahrkomfort // Individualisierung // Elektroversorgung // Frischwasser // Sanitärsystem // Wohnmobilreise // Fernreisen // Familienurlaub // Naturerlebnis // Campingmöbel

© Copyright 2025